Datenschutzerklärung

datenschutz.jpg

businessAD nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von businessAD  bei Erhebung und Nutzung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten auf unserer Homepage www.businessad.de erfasst und wie diese genutzt werden.

Außerdem finden Sie am Fuß der Seite zwei Pdfs mit Datenschutzhinweisen für Werbekunden der businessAD sowie ein weiteres mit Datenschutzhinweisen zu den Websites unserer Mandanten.

 

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Die Nutzung unseres Online-Angebots kann grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten erfolgen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unserem Server Log-Files für Sicherungszwecke erhoben und gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp/ -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referenz URL (zuvor besuchte Website)
  • IP-Adresse (Hostname des zugreifenden Rechners)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt.

 

 

Einsatz von Cookies

Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies, auf Ihrem Computer gespeicherte  Textdateien, erlauben es einem Web-Server, auf den PC des Nutzers Informationen zu hinterlegen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert.

 

 Google Analytics

Wir verwenden den Analysedienst Google Analytics der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert, es sei denn Sie lehnen das über das Layer beim Aufrufen unserer Website ab

Google wird in unserem Auftrag diese Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Aus den verarbeiteten Daten können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden.

Wir haben auf unserer Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.

 

Ihre Rechte / Widerspruch:

Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Die Webanalyse bleibt in diesem Fall solange deaktiviert, wie das Add-On von Google nicht seinerseits deaktiviert bzw. gelöscht wird. Daher löschen Sie bitte das Add-On nicht, solange die Webanalyse nicht gewollt ist. Das Add-On ist pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie unsere Webseite also mit unterschiedlichen Browsern oder von unterschiedlichen Rechnern aus aufrufen, müssen Sie für jeden Browser bzw. Rechner das Add-On gesondert hinzufügen. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics Tracking beenden .

Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

 

---------

Kontaktdaten und betrieblicher Datenschutzkoordinator:

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Absatz 7 DS-GVO ist Business Advertising GmbH, Tersteegenstr. 30, D-40474 Düsseldorf, datenschutz@businessad.de , Tel. 0211 179 347-50, Geschäftsführer: Christian Fronhoff. 

Der betriebliche Datenschutzkoordinator von Business Advertising GmbH ist unter der o.g. Anschrift und unter datenschutz@businessad.de  erreichbar.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragter Business Advertising GmbH | Platz der Einheit 1 |  60327 Frankfurt am Main

E-Mail: datenschutzbeauftragter-ba@stroeer.de

  • bA-Datenschutz-Kunden.pdf
    bA-Datenschutz-Kunden.pdf [91.01 KB]
  • bA-Datenschutz-Mandantenwebsites.pdf
    bA-Datenschutz-Mandantenwebsites.pdf [180.84 KB]